Die Teileversorgung fuer das Fahrzeug ist... gelinde ausgedrueckt...
weltweit als eher maessig zu bezeichnen. Ich denke, es gibt zu wenige
davon, als dass es sich lohnen wuerde, die vielen nur in 1967 verbauten
Teile reproduzieren zu lassen. An dieser Stelle kann ich mich gluecklich
schaetzen: Ich habe durch gute Kontakte einige meiner Angstgegner der
Ersatzteile schon besiegt. Bereits auf dem Rueckweg bekam ich von Sven
-quasi im Vorbeifahren- hintere Endspitzen zugesagt. Krass. Einen Tag
spaeter teilte mir Ralf mit, dass er noch relativ komplette Tueren
liegen hat, die er nicht mehr benoetigt. Jasper bietet mir am Telefon
eine seiner Heckschuerzen an, falls ich benoetige, auch noch die hintere
Haube. Kurz darauf, bei einem Spontanbesuch bei Joerg Rudat in Wetter,
bekam ich eine Fensterkurbel und zwei Tuerinnenoeffner, alles in
Stahlgrau lackiert. Dass er noch einen Karton mit schwarzen Rosetten
fuer die Fensterkurbeln liegen hat... beinahe unfassbar. Ueber passende
Radkappen in brauchbarem Zustand staunte ich bei facebook in einem
bugnet-Markteintrag von Alexander. Wahnsinn. Also - was
baujahrsspezifische Teile angeht - bin ich schon eine ganze Ecke weiter.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjiNJQi8oJrarA3bZngY_-5gCLM0wUPOUDodvYDJD9vTRZRYpGn5BZCEa4lUVb0GVBvqUCaBm-3AD9DwNpxuskRbLkqd0Ju3ODmeSZZpX0muAO9ZSqDjJC53KneniYJy8OPl1TtXnIzo-E/s1600/IMG_5673.JPG)
Einen weiteren Schritt nach vorn hat uns der Spontanbesuch bei
OEM-equipped.de
in Osnabrueck gebracht. LUFTWERKS meets OEM. :-D Nicht nur, dass wir in
den heiligen Hallen frei in allen Wuehlkisten stoebern durften -wo wir
ueber einen Scheibenwischerschalterknopf, einen passenden Tacho,
passende Rueckleuchten und etliche Kleinteile stolperten- nein. Besser.
Nach ein oder zwei Cola, ausgedehnten Gespraechen ueber modifizierte
Fahrwerkskomponenten und einem Kaffee fuer die Rueckfahrt war klar, dass
uns Daniel (aka Dr. Öhm), der eben NICHT AUSSCHLIESSLICH mit
wassergekuehlten Spielzeugen spielt, sondern im Grunde doch ein
luftgekuehltes Herz hat, mit saemtlichen Verschleissteilen fuer das
Projekt unterstuetzen wird. Eine nicht zu unterschaetzende Zusage -
schliesslich soll der Wagen ja komplett renoviert werden. Danke, Mann!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgFBOOSplyjedVfZv1EO0QXjMH0dSHZAMGWXSWdc_rlOu8NBLhqlp0khKv9LCKwx47khg_sGco-exassNLd5pw0zMyscINSNTGwsyKK3iPXXtgdmHrv9YJUkWjEHBvRHHz1P58eqTnjplU/s1600/IMG_5803x.jpg)
Was wirklich noch fehlt... unsere Teilewunschliste fuer schwierige Teile.
Wir suchen:
1. Die Gummituelle fuer die Heckschuerze.
2. Ein guter, flacher Faltdachgriff
3. Ein Sparkaeferlenkrad (mist... erst vor einem halben Jahr verkauft, aber wer konnte DAS ahnen?)
4. Der Betaetigungsknopf fuer die Scheibenwaschanlage
5. Tuerverriegelungsknoepfe
6. Ein Aussentuergriff Fahrerseite
7. Tuerpappen mit Standard-Zuziehern sowie Seitenverkleidungen in hellgrau
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen